Architektenkammer Baden-Württemberg
Bundesingenieurkammer
Centrales Agrar-Rohstoff-Marketing-
und Energie-Netzwerk im Kompetenzzentrum
für Nachwachsende Rohstoffe
Klimapartner Oberrhein
Die relevanten Akteure für den Klimaschutz
und Innovation aus der Region zusammenbringen
und Nutzen für Wirtschaft, Wissenschaft und
Kommunen erzeugen – das ist Ziel des Vereins
Strategische Partner – Klimaschutz am Oberrhein e.V.,
kurz: Klimapartner Oberrhein. Als größtes Klimaschutz-
Netzwerk der Region, mit rund 120 Mitgliedern aus
Politik, Wirtschaft und Wissenschaft lenken wir derzeit
eine Reihe von Projekten, die immer eines gemeinsam
haben: CO2-Einsparungen!
Kompetenzstelle Energieeffizienz (KEFF)
Südlicher Oberrhein
Kompetenzstelle Energieeffizienz (KEFF)
Südlicher Oberrhein
Die Kompetenzstellen Energieeffizienz (KEFF) sind eine
Initiative des Landes Baden-Württemberg zur Steigerung
der Energieeffizienz im Mittelstand. Kern der kostenlosen,
unverbindlichen Leistungen ist der KEFF-Check, eine
kostenlose Energieeffizienz-Analyse der Betriebe vor Ort.
Über 350 Unternehmerinnen und Unternehmer aus der
Region Südlicher Oberrhein haben einen KEFFF-Check
durchgeführt und profitieren mittlerweile von den daraus
resultierenden Effizienz- und Einsparpotenzialen.
Landesverband der
Baden-Württembergischen Industrie e.V.
Als wirtschaftspolitische Spitzenorganisation
der Industrie und der industrienahen Dienstleister
in Baden-Württemberg vertritt der LVI die überfachlichen
Interessen seiner Mitglieder (40 Verbände,
117 Unternehmen) gegenüber Politik, Verwaltung und
Öffentlichkeit. Er fördert die soziale Marktwirtschaft, den
freien Wettbewerb und den Föderalismus. Der LVI bietet
seinen Mitgliedern ein Netzwerk für Erfahrungsaustausch
und Informationsfluss, bringt sich in wirtschafts- und
gesellschaftspolitische Diskussionen auf Landes-, Bundes-
und EU-Ebene ein und arbeitet aktiv in allen wirtschaftlich
relevanten Bereichen für die Weiterentwicklung Baden-
Württembergs.
Ministerium für Umwelt, Klima
und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
Projektgruppe "Energiewende im Dilaog"
Bundesverband WindEnergie e.V. | eMedia GmbH
"neue energien - das Magazin für Klimaschutz
und erneuerbare Energien"
bizz energy
Das Wirtschaftsmagazin für die
Energiezukunft
Schlütersche Verlagsgesellschaft mbH & Co.KG
"Erneuerbare Energien"
Technologie-Medien
Informationsquelle zu den Themen:
Energie, Heizung und Klima, Sanitär, Bau,
Sicherheit, Elektrik und Elektronik sowie
Nachhaltigkeit
EnBauSa
www.enbausa.de
EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH
www.euwid.de