Raymond Waydelich studierte an der École d’Arts Décoratifs
in Straßburg und Paris. 1961 entstand die erste
Fotoreportage über die römischen Ausgrabungsstätten in
Algerien, wo er als Armeefotograf arbeitete. Ab 1970 folgen
Reisen u. a. nach Nordtunesien, Marokko, in die Türkei und
nach Griechenland, Studien zur Kunst in der Archäologie.
Portrait: (c)Claude Truong-Ngoc
Seit 1974 wird sein Werk in zahlreichen Einzelausstellungen und Galerien in Frankreich, Deutschland, der Schweiz, Schweden, den USA, Argentinien, Japan und Südkorea gezeigt. Raymond E. Waydelich lebt und arbeitet in Hindisheim bei Straßburg.
Erwachsene VVK | 5 EUR |
Kind | 2 EUR |
Familienkarte | 13 EUR |
Alexander Fritz
Projektleiter
fritz@messe-offenburg.de
+49 (0)781 9226-219
Monika Schwarz
Projektkoordinatorin
schwarz@messe-offenburg.de
+49 (0)781 9226-240
Korinna Meyer
Kartenvertrieb
meyer@messe-offenburg.de
+49 (0)781 9226-291